OH NO!!!
Über die eigene Endlichkeit sprechen ist nicht einfach. Seegurken haben es da leichter – denn sie sind potenziell unsterblich. Wir jedoch sind es aber nicht. Was steht am Ende von Verlust? Dabei wollte ich den Tod mit Konfetti bewerfen und den Betrachter mit seiner eigenen Endlichkeit versöhnen.
Entstanden ist ein 180-seitiges Magazin. Der Kapitelverlauf umreißt den Plot: (1) ich muss gar nichts. (2) ich muss gar nichts außer sterben. (3) ich muss in etwas vertrauen, zumindest in mich selbst.Der Betrachter erfährt eine Entwicklung von einer Resignation hin zum Ausblick auf innere Ruhe.
Gestalterische Klammern sind die Paginierung, die Kapitel-Anzeiger und insbesondere die drei Kapitel-Trennblätter. Diesen Regenbogen-Kapitelseiten wurde jeweils ein Streifen genommen – etwas fehlt! Die darunter liegende Seite blitzt jeweils durch und flickt das Farb-Spektrum. Der Regenbogen funktioniert wieder, der Schnitt jedoch bleibt.
Galerie


















Grußkarte
Mein Körpergefühl stimmt nicht mehr



Artikel-Details
- farbiger Digitaldruck
- besonders starkes Papier (350 g/qm)
- DIN A6 quer (148 × 105 mm)